Haben Sie eine Frage oder möchten Sie einen Termin vereinbaren?
Gerne rufen wir Sie an oder melden uns per E-Mail bei Ihnen. Wie möchten Sie kontaktiert werden?
Das rivr Team bedankt sich für Ihr Interesse.
Wir werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Der Körper lagert bei Frauen und Männern Körperfett an unterschiedlichen Stellen ab. Je nach Veranlagung können Fettdepots unförmige Ausmaße erreichen, welche durch Diäten und sportliche Betätigung nur begrenzt verändert werden können. Wenn die Proportionen des Körpers dadurch gestört sind, weder Sportintensivierung noch disziplinierte Ernährung helfen, herrscht bei den Patienten oft ein grosser Leidensdruck. Die Fettabsaugung ist jedoch kein Verfahren, um allgemeines Übergewicht zu beheben.
Bei der Liposuktion wird zuerst über kleine Hautinzisionen ein lokales Betäubungsmittel und gefäßverengendes Medikament gleichmäßig im Fettgewebe verteilt. Anschließend wird das Fettgewebe mit einer Absaugkanüle fächerförmig abgesaugt. Durch die Fettabsaugung kann ein großer Teil der Fettschicht reduziert werden, ein individueller Rest an Fettzellen muss jedoch bleiben, um Unregelmäßigkeiten zu vermeiden. Das Bindegewebe, Nerven und Blutgefäße werden durch den Absaugvorgang in der Regel nicht zerstört. Der operative Zugang wird mit feinen Nähten verschlossen.
Dank ihrer Elastizität, legt sich die Haut über den abgesaugten Arealen an die neue Form an. Zusätzlich kommt es durch die inneren Vernarbungsvorgänge zu einer Schrumpfung der Haut, sodass normalerweise keine überschüssigen Hautfalten verbleiben.
Eine Fettabsaugung kann fast an jeder Körperregion durchgeführt werden. Die Obergrenze der absaugbaren Fettmenge liegt jedoch, je nach Körperbau, bei ca. 5 Litern. Die Liposuktion kann gut mit anderen Operationen kombiniert werden, um kleinere Korrekturen durchzuführen oder z.B. Fett für ein Lipofilling zu gewinnen.
Sie wünschen sich einen wohlproportionierten Körper und haben es bereits mit minimalinvasiven/konservativen Therapieverfahren versucht? Dann kann eine Liposuktion eine gute Lösung sein. Im Falle einer ausgedehnten Fettverteilungsstörung ist die Fettabsaugung tatsächlich die einzige Möglichkeit, größere Fettmengen an bestimmten Körperstellen gezielt zu entfernen und damit eine Formung am gesamten Körper durchzuführen.
Durch eine Fettabsaugung werden die überschüssigen Fettdepots dauerhaft entfernt. So kann der Körper neu „modelliert“ werden, sodass die abgesaugten Stellen wieder mit den angrenzenden Körperregionen ästhetisch harmonieren. Das endgültige Ergebnis kann nach 2 – 3 Monaten beurteilt werden. Bei einer wiederholten allgemeinen Gewichtszunahme, können sich die verbleibenden Fettzellen vergrößern und dadurch erneut Fettpolster entstehen lassen.
In einem ersten Gespräch werden wir Sie ausführlich über die unterschiedlichen Möglichkeiten, das Fettgewebe zu reduzieren, aufklären und gemeinsam die für Sie passende Methode finden. Zusätzlich werden wir Ihnen begleitende Therapieoptionen aufzeigen, Ihren Gewichtsverlauf aufnehmen und eine Fotodokumentation angelegen.
Es ist uns ein Anliegen Sie in diesem Thema zu begleiten und bereits vor dem Eingriff interdisziplinär zu beraten und betreuen, denn langfristige Resultate und motivierte Patienten erfordern einen ganzheitlichen Ansatz.
Eine ausgedehnte Liposcution operieren wir in der Regel zu zweit. Dies ermöglicht uns die Operationszeit und somit Narkose für den Patienten kurz zu halten. Der Eingriff dauert je nach Ausmass 60-90 Minuten und findet meist in Vollnarkose in unserem zertifizierten Operationssaal statt. Bei kleineren abzusaugenden Regionen kann auch Lokalanästhesie oder Tumeszenz-Anästhesie mit oder ohne Dämmerschlaf durchgeführt werden.
Über diverse kleine Hautschnitte wird das Fett abgesaugt. Die Hautschnitte werden danach verschlossen und Ihnen eine Kompressionskleidung angezogen, um die Entstehung von Blutergüssen und Seromen (= Ansammlungen von Wundsekret) zu verhindern sowie eine gleichmäßige Schrumpfung der Haut zu unterstützen.
Es handelt sich um einen tageschirurgischen Eingriff. Sobald Sie sich von der Operation erholt und einen Bissen gegessen haben, dürfen Sie am selben Tag wieder nach Hause gehen. Wir empfehlen Ihnen, sich von einer Begleitperson abholen zu lassen und in der ersten postoperativen Nacht nicht alleine zu sein.
Die erste Kontrolle erfolgt am ersten Tag nach der Operation. Die Fäden werden nach 1 Woche entfernt. Zur abschwellenden Behandlung ist eine intensive Kühlung notwendig. Es dauert ca. 2 Wochen, bis die Blutergüsse und Umgebungsschwellung verschwunden sind. Anschließend sehen wir uns in der Regel nach 7 Tagen, 6 Wochen, 3 und 6 Monaten wieder. Das finale Ergebnis können Sie nach einigen Monaten erwarten.
Wir empfehlen, je nach Umfang der Liposuktion, 4-6 Wochen Kompressionskleidung zu tragen.
Jede Operation beinhaltet chirurgische und narkosebedingte Risiken. Vor allem für Patienten, die rauchen oder an Übergewicht oder Diabetes leiden, besteht ein erhöhtes Risiko für chirurgische Komplikationen.
Risiken, die bei jedem chirurgischen Eingriff bestehen
Eingriffsspezifische Risiken
Wenn Sie sich für eine Liposuktion interessieren, stehen wir Ihnen als objektive Berater gerne zur Seite. Uns ist es wichtig, Ihnen ein umfassendes Bild des Eingriffs zu vermitteln. In einer unverbindlichen Konsultation besprechen wir mit Ihnen die Möglichkeiten und Risiken, sowie die verschiedenen Arten eines Eingriffs. Dieses Gespräch bietet Ihnen eine seriöse Basis, um sich grundsätzlich für oder gegen einen Eingriff entscheiden zu können.